Infos zum Intensivkurs
Der Sinn des Intensivkurses ist ein optimales Training für die Klausur in Mathematik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der JKU. Für Studenten, die keine Zeit haben um die Vorlesung bzw. Tutorien zu besuchen oder auch für diejenigen, die den Stoff noch nicht beherrschen, stellt dieser Kurs eine perfekte Vorbereitung für die Klausur dar.
Ablauf für den Prüfungsteil A:
1. Tag:
- 1. Kapitel: Mengenlehre
- 2. Kapitel: Funktionen
- 3. Kapitel: Differentialrechnung (bis Taylorpolynom)
2. Tag:
- 3. Kapitel: Rest der Differentialrechnung
- 4. Kapitel: Kurven
3. Tag:
- Alte Klausuren durchrechnen
- Offene Fragen beantworten
Ablauf für den Prüfungsteil B :
1. Tag:
- 5. Kapitel: Lineare Gleichungssysteme
- 6. Kapitel: Matrizen
2. Tag:
- 6. Kapitel: Anwendungen Lineare Gleichungssysteme bzw. Matrizen
- 7. Kapitel: Lineare Optimierung
3. Tag:
- Alte Klausuren durchrechnen
- Offene Fragen beantworten
Preis:
Kosten für den Intensivkurs-Prüfungsteil A:
75€
Kosten für den Intensivkurs-Prüfungsteil B:
75€
Für alle Kurse gilt, die Bezahlung erfolgt per Überweisung (Verwendungszweck: Name + besuchter Prüfungsteil angeben =>
Bankdaten anzeigen) oder Barzahlung im Kurs
Erfolgsquote:
In den letzten 10 Jahren haben ca.
85% der Teilnehmer auf die Klausur eine positive Note geschrieben.
Vortragender:
Die Intensivkurse für das SS2023 hält DI Dr. Christoph Preissl ab:
Ausbildung
- Bachelorstudium Technische Mathematik
- Masterstudium Industriemathematik
- Doktoratsstudium Elektronik und Informationstechnik
Berufserfahrung
- Intel Mobile Communications (2013 - 2019): Technischer Mathematiker
- Apple (seit 2019): System Engineer
Sollte es Unklarheiten (z.B. keine Bestätigungsmail erhalten, Fragen zu den Kursen etc.) geben,
einfach eine Mail an
office@matheplus.at schreiben