Der Sinn des Intensivkurses ist ein optimales Training für die Klausur in Mathematik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der JKU. Für Studenten, die keine Zeit haben um die Vorlesung bzw. Tutorien zu besuchen oder auch für diejenigen, die den Stoff noch nicht beherrschen, stellt dieser Kurs eine perfekte Vorbereitung für die Klausur dar.
1. Tag:
- 1. Kapitel: Mengenlehre
- 2. Kapitel: Funktionen
- 3. Kapitel: Differentialrechnung (bis Taylorpolynom)
2. Tag:
- 3. Kapitel: Rest der Differentialrechnung
- 4. Kapitel: Kurven
3. Tag:
- Alte Klausuren durchrechnen
- Offene Fragen beantworten
1. Tag:
- 5. Kapitel: Lineare Gleichungssysteme
- 6. Kapitel: Matrizen
2. Tag:
- 6. Kapitel: Anwendungen Lineare Gleichungssysteme bzw. Matrizen
- 7. Kapitel: Lineare Optimierung
3. Tag:Sollte jemand an den jeweiligen 3 Tagen nicht Zeit haben, besteht auch die Möglichkeit einen Tag beim anderen Kurs nachzuholen
- Alte Klausuren durchrechnen
- Offene Fragen beantworten
Ablauf für die Nachklausur:
1. Tag:
- 1. Kapitel: Mengenlehre
- 2. Kapitel: Funktionen
- 3. Kapitel: Differentialrechnung (bis Taylorpolynom)
2. Tag:
- 3. Kapitel: Rest der Differentialrechnung
- 4. Kapitel: Kurven
3. Tag:
- 5. Kapitel: Lineare Gleichungssysteme
- 6. Kapitel: Matrizen
4. Tag:
- 6. Kapitel: Anwendungen Lineare Gleichungssysteme bzw. Matrizen
- 7. Kapitel: Nichtlineare Gleichungen
5. Tag:
- Alte Klausuren durchrechnen
- Offene Fragen beantworten